![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
NORWEGEN: Lofoten zur Nordlichtsaison |
Polarlicht-Fotoreise mit Stefan Seip |
![]() |
27. Oktober - 3. November 2025 |
![]() |
Service 15. August 2025 • 21.20 Uhr Links 1. Abgeschlossene Reiseblogs Lofoten 2023 • Lofoten 2022 • Lofoten 2021 • Lofoten 2019 • Lofoten 2018 2. Wikipedia: Norwegen • Tromsø • Senja • Vesteraalen • Lofoten 3. Hotels: 3.1 Clarion Hotel The Edge, Tromsø 3.2 Hamn i Senja, Senja 3.3 Thon Hotel, Harstad 3.4 Statles Rorbusenter, Mortsund 3.5 Thon Nordlys Hotel, Bodø 4. Wettervorhersagen: Norwegian Meteorological Institute • Wetter.com • Meteoblue 5. Sternhimmel: Heavens-Above (Man muss auf heavens-above.com ausgeloggt sein) 6. Polarlichtaktivität: Sonnenwind • Magnetometer • Meteoros 7. Fluggesellschaft (Online-Checkin): Lufthansa Koordinaten 1. Clarion Hotel The Edge, Tromsø • Link zu GoogleMaps N 69°38'51" / O 18°57'25" • N 69.65 / E 18.95 • Höhe: 1m ü. NN 2. Hamn i Senja (Hotel), Senja • Link zu GoogleMaps N 69°25'03.1" / O 17°09'48.5" • N 69.417536 / E 17.163469 • Höhe: 1m ü. NHN 3. Thon Hotel, Harstad • Link zu GoogleMaps N 68°48'05.8" / O 16°32'36.0" • N 68.801606 / E 16.543335 • Höhe: 8m ü. NHN 4. Statles Rorbusenter, Mortsund • Link zu GoogleMaps N 68°05'01.7" / O 13°38'10.0" • N 68.083793 / E 13.636096 • Höhe: 16m ü. NHN 5. Thon Nordlys Hotel, Bodø • Link zu GoogleMaps N 67°16'51.1" / O 14°22'23.1" • N 67.280849 / E 14.373093 • Höhe: 6m ü. NN Almanach Lauf von Sonne, Mond und Sternen →Download als PDF-Datei Mondphase Erstes Viertel (zunehmender Halbmond): Mi, 29. Oktober 2025, 16.15 UTC (= 17.15 CET/MEZ) Zeitzone Norwegen: Central European Time/Mitteleuropäische Zeit (CET/MEZ) (UTC +01:00) = MEZ ±00:00 • Link Währung Norwegische Krone (NOK) Karten 1. Übersicht (Pin steckt am Ort der Stadt Tromsø) ![]() Quelle 2. Lage unserer Hotels in Norwegen: ![]() Von oben nach unten: Tromsö, Senja, Harstad, Mortsund, Bodö. © OpenStreetMap-Mitwirkende 3. Qualität des Nachthimmels Wer Polarlichter oder den Sternenhimmel beobachten möchte, wird durch künstliche Lichtquellen gestört. Daher der folgende Blick auf die Landkarte, auf der die Aufhellung der Nacht durch irdische Lichtquellen dargestellt ist: ![]() »Lichtverschmutzungskarte« der von uns bereisten Regionen. Tromsø produziert erwartungsgemäß relativ viel Störlicht. Nennenswert ist die Aufhellung auch um Harstad und Bodö. Die besten Bedingungen für die Beobachtung von Polarlichtern finden sich in Senja und auf den Lofoten. © lightpollutionmap.info. (Alle Angaben ohne Gewähr) |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite astroMEETING Startseite Go! with the Pro Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Neu von Stefan Seip: ![]() Veranstalter Studiosus / kultimer |
![]() |
Startschuss 17. Juli 2025 • 15.37 Uhr Die Mindest-Teilnehmerzahl wurde erreicht: Die Reise findet statt! Anmeldungen sind noch möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Habe Camera, werde reisen 15. August 2025 • 20.15 Uhr ![]() Der Ausspruch »Habe Camera, werde reisen« wird einem namentlich nicht bekannten Fotoreisenden des 19. Jahrhunderts zugesprochen, als die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte. Noch heute enthält er eine große Verheißung, denn auf Reisen ist die Frequenz neuer Eindrücke besonders hoch, der Wunsch, das Gesehene und Erlebte in möglichst eindrucksvollen Bildern der Vergänglichkeit des Augenblicks zu entreißen, besonders ausgeprägt. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite astroMEETING Startseite Go! with the Pro Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Veranstalter Studiosus / kultimer |
![]() |
Jetzt anmelden! 9. Juni 2025 • 18.15 Uhr Die offizielle →Ausschreibung auf der Webseite von kultimer/Studiosus ist bereits erschienen. Dort kann man sich über den genauen Reiseverlauf informieren und sich auch anmelden. Die entsprechende Doppelseite des Katalogs kann →HIER als PDF-Datei heruntergeladen werden. »Lofoten zur Nordlichtsaison« setzt die Tradition erfolgreicher kultimer-Reisen fort, bei denen die Polarlichtfotografie eines der Schwerpunktthemen war. Die vergangenen Veranstaltungen im Überblick: Island 2025 • Norwegen 2025 • Norwegen 2024 • Norwegen 2023 • Island 2023 • Norwegen 2023 • Norwegen 2022 II • Norwegen 2022 I • Island 2022 II • Island 2022 I • Norwegen 2021 • Norwegen 2020 • Lofoten 2019 • Island 2018 • Lofoten 2018 • Norwegen 2018 • Island 2016 II • Island 2016 I • Island 2015 II • Island 2015 I Ich freue mich schon sehr darauf, Sie kennen zu lernen und mit Ihnen und Ihren Kameras die geheimnisvollen Nordlichter in Norwegen zu jagen. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite astroMEETING Startseite Go! with the Pro Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Veranstalter Studiosus / kultimer |
![]() |
Blogstart 9. Juni 2025 • 18.15 Uhr Danke für Ihren Besuch dieser Webseite. Thema des Blogs: Die geplante Eventreise NORWEGEN: Lofoten zur Nordlichtsaison - Polarlicht-Fotoreise mit Stefan Seip - 27. Oktober - 3. November 2025 ![]() Zusätzlich zur Reiseleitung fachliche Betreuung durch Stefan Seip (Fotografie/Polarlichtfotografie). Für alle Angaben keine Gewähr. Änderungen sind vorbehalten. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite astroMEETING Startseite Go! with the Pro Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Veranstalter Studiosus / kultimer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() Allgemeine Verweise Impressum Datenschutz |
|
![]() |