![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Herbstfarben in Island |
Polarlicht-Fotoseminar |
![]() |
18. - 27. September 2023 |
![]() |
Wasserfall & Wale 23. September 2023 • 18.06 Uhr Wieder liegt ein spannendes, abwechslungsreiches Tagesprogramm hinter uns, das uns nicht nur einen weiteren Wasserfall, sondern auch die Beobachtung von Walen beschert hat. Inzwischen haben wir in einem anderen Hotel am Mývatn für eine Nacht eingecheckt. ![]() Auf einem Holzboot, ähnlich diesem, sind wir von →Húsavík aus hinausgefahren, um nach Walen Ausschau zu halten. ![]() Buckelwal (Schwanzflosse = Fluke). ![]() Buckelwal (Schwanzflosse = Fluke). ![]() Buckelwal (Kopf, Buckel, Rückenflosse). ![]() Zwergwal (Kopf). ![]() Zwergwal (Rückenflosse). ![]() Hafen und Kirche von →Húsavík. ![]() Der großartige →Goðafoss (»Götterwasserfall«) trägt seinen Namen, weil angeblich heidnische Götterbilder darin versenkt wurden, nachdem im Jahre 1000 nach unserer Zeitrechnung das Christentum als isländische Religion beschlossen wurde. ![]() Menschen wirken wie Ameisen in der urgewaltigen Landschaft des Goðafoss'. ![]() Herbstlich verfärbtes Laub der Heidelbeere. Was noch ansteht: 19.00 Uhr: Abendessen 22.00 Uhr: Hoffentlich Beobachtung und Fotografie von Polarlichtern (Chancen wegen des Wetters eher gering) So, 24.9.2023 8.30 Uhr: Mit gepackten Koffern im Foyer erscheinen 8.45 Uhr: Abfahrt Tagestour |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Neu von Stefan Seip: ![]() Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Ums Hotel 22. September 2023 • 22.31 Uhr Vor dem Abendessen konnte ich noch einen kleinen Rundgang in der Umgebung des Hotels unternehmen: ![]() Ein Pseudo-Krater am Mývatn. Aus diesem Krater floss nie Lava heraus. Er entstand, als sich heiße Lava über den sumpfigen Boden ergoss und das darunter enthaltene Wasser explosionsartig verdampfte. ![]() ![]() Insel mit Pseudo-Krater im Mývatn. ![]() ![]() Blick vom Mývatn auf den 1222 Meter hohen Tafelberg »Bláfjall«. ![]() ![]() Blick vom Ufer des Mývatn auf den Vindbelgjarfjall (529 Meter). |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Grüne Schleier 22. September 2023 • 22.26 Uhr Leider dominieren auch heute Nacht die Wolken. Immerhin scheint das Nordlicht ein wenig hindurch: ![]() Viele Wolken, wenig Sterne und diffuses Polarlicht, das war die Situation um 21.45 Uhr. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Tag der Wasserfälle 22. September 2023 • 17.36 Uhr Der heutige Tag war ganz und gar geprägt von Wasserfällen. Drei davon haben wir angefahren und uns viel Zeit genommen, sie aus verschiedenen Perspektiven anzusehen und mit unterschiedlichen Techniken zu fotografieren. ![]() Der →Dettifoss lässt in jeder einzelnen Sekunde fast 200 Tonnen Wasser 44 Meter in die Tiefe stürzen. Damit gehört er zu den größten Wasserfällen Europas. ![]() Zwei Kilometer vom Dettifoss flussabwärts muss das Wasser noch einmal 27 Meter im freien (Wasser-)Fall zurücklegen. Und zwar als →Hafragilsfoss. ![]() Sedimentzone im Ablauf des Hafragilsfoss'. [Weitere Fotos des Tages folgen...] Was noch ansteht: 18.30 Uhr: Abendessen 20.00 Uhr: Mein Vortrag »Landschaftsfotografie« 22.00 Uhr: Hoffentlich Beobachtung und Fotografie von Polarlichtern (Treff im Foyer) Sa, 23.9.2023 8.45 Uhr: Mit gepackten Koffern im Foyer erscheinen 9.00 Uhr: Abfahrt Tagestour und nächstes Hotel |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Aurora again 21. September 2023 • 23.18 Uhr Trotz vieler Wolken konnten wir auch heute das Nordlicht zwischen seltenen Wolkenlücken erspähen und ablichten. ![]() Um 22.38 Uhr deutete sich im Zenit sogar eine Korona an. Auf zumindest kurzfristig hohen Energieeintrag des Sonnenwindes deutet die rote Farbe (Atomarer, neutraler Sauerstoff) hin. ![]() Fast zeitgleich hat es die Aurora schwer, sich im Osten gegen die Wolken durchzusetzen. Doch die ist so hell, dass sie durch die dünne Bewölkung hindurchscheint. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Mit dem Vulkan auf Tuchfühlung 21. September 2023 • 16.35 Uhr Ein großartiger Tagesausflug liegt hinter uns, der vom Vulkanismus geprägt war. ![]() Vulkane können Traumlandschaften erschaffen, hier der →Krafla. ![]() Eine kochende Schlammquelle produziert einzigartige, kurzlebige Kunstwerke. ![]() ![]() [Mehr Bilder werden folgen...] Was noch ansteht: 17.00 Uhr: Mein Vortrag »Die Aurora Borealis« 19.00 Uhr: Abendessen 22.00 Uhr: Hoffentlich Beobachtung und Fotografie von Polarlichtern (Treff im Foyer) |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Begehrtes Grün 20. September 2023 • 23.19 Uhr In einer kurzfristigen Aufklarung zeigte sich die Aurora borealis, das Nordlicht! Nur wenige Stunden nach der Theorie konnte sich diese in der Fotopraxis unter dem Himmel bewähren. ![]() Strukturiertes Polarlicht im Osten um 22.08 Uhr. Links neben der Bildmitte ist der Perseus erkennbar. Unterhalb der Bildmitte der Planet Jupiter. Sichtbare Deep-Sky-Objekte sind der Doppelsternhaufen im Perseus, die Plejaden und die Andromeda-Galaxie. ![]() Blick in den Zenit um 22.17 Uhr. ![]() Um 22.46 Uhr folgte die vorläufige Schlussvorstellung, bevor die Wolken wieder das Regiment übernahmen. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Herbst.Farben.Rausch 20. September 2023 • 16.12 Uhr Auf dem heutigen Tagesausflug haben wir Bekanntschaft gemacht mit dem Islandwetter: Höchst wechselhaft, mal kalt, windig bis stürmisch, regnerisch, dann wieder Sonnenschein in schnellem Wechsel. Den Rausch der Herbstfarben, die gerade auf ihrem Höhepunkt sind, kann man mit Worten nur schwer beschreiben. Nur gut, dass es Fotos davon gibt. Herbst im →Dimmuborgir, einem bizarren, etwa 2300 Jahre alten Lavafeld: ![]() ![]() ![]() An diesem magischen Ort bot ich alternative fotografische Möglichkeiten an, Motive abzulichten. Unter Verzicht auf Information war das Ziel Ergebnisse mit mehr Emotion. Zwei Beispiele, bei denen ein Zoomobjektiv genutzt wurde: ![]() ![]() Auch der →Mývatn ist mit Herbstfarben prächtig geschmückt; ![]() ![]() ![]() Fotografische Spielerei mit 4-facher Belichtung. ![]() →Spatelente am Laxá (»Lachsfluss«). Was noch ansteht: 17.00 Uhr: Mein Vortrag »Polarlichter fotografieren« 19.00 Uhr: Abendessen Anschließend: Hoffentlich Beobachtung und Fotografie von Polarlichtern |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Am Mückensee 19. September 2023 • 18.57 Uhr Nach einer Busfahrt über mehr als 500 Kilometer haben wir den →Mývatn, den »Mückensee« im Nordosten Islands erreicht. Hier werden wir fünf Tage und Nächte verbringen. Die heutige Fahrt führte durch atemberaubende Landschaften. Allerdings war es den ganzen Tag über bewölkt, trübe und teils regnerisch. Im Bus sprach ich über die Mittel und Methoden, aus dem fahrenden Bus heraus zu fotografieren. Dabei unterschied ich drei Wege: ![]() 1. »Klassische Landschaftsfotografie«. D.h. man sieht dem fertigen Bild nicht an, dass es aus dem fahrenden Bus heraus aufgenommen wurde. ![]() 2. »Partielle Bewegungsunschärfe«. Die Fahrt des Busses wird genutzt, um den Vordergrund bewegungsunscharf darzustellen, während der weit entfernte Hintergrund vergleichsweise scharf erscheint. ![]() 3. Bewegungsunschärfe über das gesamte Bild, um einen gemäldeartigen, impressionistischen Eindruck zu erzielen. Hier kombiniert mit hoher Farbsättigung und mutwilliger Überbelichtung. Mein zweiter Vortrag im Bus widmete sich der Darstellung von Wässerfällen. Dabei sollte eine Langzeitbelichtung ins Auge gefasst werden, um die Fließbewegung des Wasser darzustellen. Unter Umständen ist dazu die Verwendung eines Graufilters notwendig. ![]() Den Wasserfall »Glanni« haben wir uns außerplanmäßig angeschaut. ![]() ![]() ![]() Das Wetter ist es auch, welches mir ein wenig die Hoffnung raubt, in der bevorstehenden Nacht Nordlichter sehen zu können. Die Polarlichtaktivität ist sehr hoch, aber durch eine dichte Wolkendecke wird uns aller Wahrscheinlichkeit nach ein Blick verwehrt werden. Um 19.30 Uhr folgt das Abendessen, gefolgt von einer kleinen Vorstellungsrunde. Mi, 20.9.2023 Ab 7.00 Uhr: Frühstück 9.00 Uhr Abfahrt zur Tagestour |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
An.Reise.Tag 17. September 2023 • 0.04 Uhr Vor das Island-Vergnügen hat der Reiseveranstalter die Mühen der Anreise gesetzt. Der heutige Tag dient praktisch ausschließlich diesem Zweck. Meine Stationen: ![]() Alles Wasser. ![]() ![]() Wasser auf und über Island. ![]() ![]() Mit Wasser und Wolken umspülter Gletscher (vermutlich der →Mýrdalsjökull). ![]() ![]() Unsere Maschine von Frankfurt nach Island war bis auf den letzten Platz ausgebucht. ![]() • Online-Check-in ![]() • U-Bahn zum Stuttgarter Hauptbahnhof ![]() • ICE zum Frankfurter Flughafen ![]() • Check-in ![]() • IcelandAir-Flug von Frankfurt/M. nach Keflavik ![]() • Erster Treff mit Teilen der Reisegruppe ![]() • Bustransfer nach Reykjavik ![]() • Hotel Check-in ![]() • Gemeinsames Abendessen ![]() 21.30 Uhr ab Hoteleingang: Gemeinsame Polarlichtjagd [UPDATE 18.09.2023 22.42 Uhr]: Während die Wolken immer weiter zunehmen, lässt die Polarlichtaktivität nach. Das macht jede Hoffnung auf eine Sichtung des Nordlichts für heute zunichte. Di, 19.9.2023 Ab 7.00 Uhr: Frühstück 9.00 Uhr Abfahrt mit gepackten Koffern ![]() Während der Reise werden auf diesem Blog tagesaktuell Bilder und Meldungen erscheinen. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Sonnenaktivität 15. September 2023 • 19.04 Uhr Weil das Auftreten der Polarlichter von der Aktivität der Sonne abhängt, habe ich heute einen Blick auf unser Zentralgestirn geworfen: ![]() Chromosphäre der Sonne am 15. September 2023. Riesige Protuberanzen zeugen von einer außerordentlich hohen Aktivität. ![]() Photosphäre der Sonne am 15. September 2023. Große Sonnenflecken gibt es derzeit nicht, dafür aber etliche kleinere und kleine Fleckengruppen sowie erkennbare Fackeln im Randbereich. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Service Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Rien ne va plus! 13. September 2023 • 12.01 Uhr Die Reise ist nun ausgebucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotomotto 16. September 2023 • 23.03 Uhr Mein persönlicher, fotografischer Schwerpunkt der Reise: » Finding the Essence. « |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten |
![]() |
Startschuss 28. April 2023 • 17.02 Uhr Die Mindest-Teilnehmerzahl wurde erreicht: Die Reise findet statt! Anmeldungen sind noch möglich. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten |
![]() |
Service 25. August 2023 • 14.18 Uhr Links 1. Abgeschlossene Reiseblogs: 2022 • 2018 • 2016 2. Wikipedia: Island • Reykjavík 3. Wettervorhersagen: Islandic Met Office • YR Meteorologisk Institutt • Wetter.com • Meteoblue 4. Hotels 4.1 Reykjavík: Hótel Cabin 4.2 Mývatn: Hótel Sel 4.3 Mývatn: Hótel Laxá 4.4 Laugarbakki: Hotel Laugarbakki 5. Sternhimmel: Heavens-Above (Man muss auf heavens-above.com ausgeloggt sein) 6. Polarlichtaktivität: Sonnenwind • Magnetometer • Meteoros 7. Währung: Isländische Krone (ISK) (100 ISK = 0,70 EUR / 1,00 EUR = 143 ISK) 8. Fluggesellschaft: IcelandAir Mondphase Erstes Viertel (zunehmender Halbmond): Freitag, 22. September 2023, 19.13 UTC ( = 21.13 MESZ) Koordinaten Reykjavík • Link zu GoogleMaps N 64°07'30.0" / W 21°50'55.8" • N 64.125 / W 21.848833 • Höhe: 37m ü. NN Almanach Lauf von Sonne, Mond und Sternen (→Download im PDF-Format) Zeitzone Island: Greenwich Mean Time (GMT) / (UTC ±00:00) = MESZ -02:00 • Link Karten 1. Übersicht (rote »Nadel« steckt an dem Ort der Hauptstadt Islands, Reykjavík) ![]() Quelle 2. Island mit eingezeichneter Reiseroute ![]() © OpenStreetMap-Mitwirkende 3. Light Pollution ![]() »Lichtverschmutzungskarte« von Island. Reykjavík produziert erwartungsgemäß viel Störlicht. Ebenso Akureyri und Húsavík im Norden. Am Mývatn (Mückensee) sieht es bedeutend besser aus. © lightpollutionmap.info. (Alle Angaben ohne Gewähr) |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel Zum Thema Herbstfarben 2022 Herbstfarben 2018 Herbstfarben 2016 |
![]() |
Habe Camera, werde reisen 5. August 2023 • 17.30 Uhr ![]() Der Ausspruch »Habe Camera, werde reisen« wird einem namentlich nicht bekannten Fotoreisenden des 19. Jahrhunderts zugesprochen, als die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte. Noch heute enthält er eine große Verheißung, denn auf Reisen ist die Frequenz neuer Eindrücke besonders hoch, der Wunsch, das Gesehene und Erlebte in möglichst eindrucksvollen Bildern der Vergänglichkeit des Augenblicks zu entreißen, besonders ausgeprägt. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Go! with the Pro Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Jetzt anmelden! 4. Februar 2023 • 11.28 Uhr Die offizielle Ausschreibung auf der Webseite von Wittmann Travel ist erschienen. Dort kann man sich über den genauen Reiseverlauf informieren und sich auch anmelden. Ich freue mich schon sehr darauf, Sie kennen zu lernen, mit Ihnen und Ihren Kameras in den Herbstfarben zu schwelgen und die geheimnisvollen Nordlichter zu jagen. Um sich eine Vorstellung davon zu machen, wie diese Reise verlaufen wird, lohnt der Blick in die Reiseblogs von 2022, 2018 und 2016. Inhaltlich und vom Ablauf her ist diese Reise sehr ähnlich. Anbieter, Ausschreibung und Buchung: WITTMANN TRAVEL e.K., Urenfleet 6e, 21129 Hamburg Telefon: +49-(0)40-85105376, Fax: +49-(0)40-85105377 Direktlink: http://www.wittmann-travel.de eMail-Adresse: info@wittmann-travel.de Alle Neuigkeiten erfahren Sie zeitnah hier, auf diesem Blog! Änderungen (auch kurzfristig) vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten Verweise extern photoMEETING Startseite Go! with the Pro Kommende Fotoreisen Vergangene Fotoreisen Anbieter Wittmann-Travel |
![]() |
Blogstart 4. Februar 2023 • 11.22 Uhr Danke für Ihren Besuch dieser Webseite. Thema des Blogs: Die geplante Eventreise Herbstfarben in Island - Polarlicht-Fotoseminar - 18. - 27. September 2023 Fachliche Betreuung durch Stefan Seip (Fotografie/Polarlichtfotografie). |
![]() |
![]() ![]() Verweise intern Nachricht hinterlassen Nach ganz oben Nach ganz unten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() Allgemeine Verweise Impressum Datenschutz |
|
![]() |